Eine Auswahlkommission wird bis Ende Januar 2021 die Filme wählen, die im Programm gezeigt werden. Danach erfolgt die Einladung an die Autoren.
Mit dem Abacus Tierpark Hotel wurden Sonderpreise vereinbart:
Dafür ein besonderes Dankeschön
23 Jahre haben wir das Festival ausgerichtet
Gerade die unabhängigen Autoren sind völlig frei von Einschaltquoten, redaktionellen Vorgaben,
dem sogenannten „Mainstream“. Sie haben Witz und sprudeln vor Ideen, bedienen sich verschiedener
künstlerischer Mittel und Formen und schaffen so Werke von unverwechselbarer Authentizität. Gerade der
Film erfüllt so zum einen die wichtige Funktion der künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen
und politischen Realitäten und eröffnet zum anderen für Menschen die Möglichkeit, individuelle Identität
auszubilden und zum Ausdruck zu bringen
Die tschechischen Filmautoren berichteten vom Alltag in Europa, von Problemen beim Zusammenleben,
von Menschen, die sich in Europa zurechtfinden müssen und wollen. Die Werke waren Märchen, Reportagen,
kurze Spielfilme, Glossen. In den Festivalbeiträgen fand das Leben statt wie es ist, bunt, verrückt,
vielfältig, nachdenklich.
Dieses Festival trug dazu bei, die Völkerfreundschaft zwischen allen Ländern der EU, hier besonders
die Tschechische Republik als Nachbarstaat Deutschlands zu entwickeln und zu fördern. Das Medium Film
stellt dabei eine moderne Art und Weise dar, andere Kulturen und Lebensweisen zu beleuchten. Auch die
filmische Umsetzung gibt Aufschluss über filmtechnische Vorlieben und somit über ein weiteres Stück Kultur und Mentalität.
Durch dieses Festival entstanden jahrelange und auch wichtige länderübergreifende Freundschaften. Neue Einblicke in andere
Kulturen öffnen die Menschen und erweitern ihre Horizonte. Das Zusammentreffen von Filmemachern unter sich und denen,
die daran interessiert sind, ermöglicht den Ideenaustausch und neue, internationale gemeinsame Projektvorhaben.